Hand Gewand steht für beste Lederqualität in Kombination mit hochwertigen Materialien zur Fütterung.

LAMMFELL VELOUR LEDER

Die typische Lammfelllocke ist je nach Rasse und Alter des Tiers feiner oder gröber oder durch eine bestimmte Zurichtung geglättet. Lammfelle sind natürlich gewachsene Felle, die mit der Wolle gegerbt werden. Sie sind robust, langlebig, atmungsaktiv, besitzen eine antibakterielle Wirkung und bieten zudem maximale Wärme. Die Wolle befindet sich auf der Innenseite des Handschuhs. Aussen finden Sie ein Velourleder. Das besondere an Lammfell ist, dass es sich der Temperatur ihrer Haut anpasst. Was bedeutet, dass Sie nicht schwitzen und wenn es mal knackig kalt wird ihre Hände kuschelig warm bleiben. Lammfell Handschuhe werden auch oft als Behelf bei Rheuma empfohlen. Lammfell Handschuhe für Herren: Lammfell Handschuhe für Damen:

Weiterlesen »

LAMM/SCHAF-NAPPA LEDER

Nappaleder ist nach dem Ort benannt, an dem das Leder von dem Deutschen Emanuel Manasse entdeckt wurde, und zwar 1875 in Nappa, Kalifornien (USA). Nappa ist eine sehr verbreitete Lederart und wird im Volksmund zumeist verwendet für „Glattleder“. Wir verwenden für unsere Handschuhe zumeist das Leder von Schafen. Also Lamm-Nappa.Nappaleder ist bekannt für seine Weichheit, Haltbarkeit und die glattgeschliffene Oberflächenstruktur. Die Poren des Lamm-Nappa Leders sind noch einmal deutlich feiner als die des Hirschleders oder Peccary Leders. Wie Hirschleder ist auch Nappaleder beständig gegen Regen / Schnee und kalten Wind.

Weiterlesen »

HIRSCHLEDER

Hirschleder gehört zur Gruppe der Wildleder wird schon seit Menschengedenken zur Herstellung von Kleidung verwendet. Das robuste und trotzdem sehr geschmeidige Hirschleder verfügt über eine gleichmäßige markante Porenstruktur. Bei der Herstellung der Handschuhe wird das Hirschleder wesentlich breiter gespalten was bedeutet, dass es quasi „dicker“ ist. Somit wird es zusätzlich stabiler und robuster, aber ist trotzdem wunderbar weich. Anders als andere Lederarten wird  Hirschleder mit zunehmender  Abnutzung sogar noch weicher und der Handschuh passt sich immer besser Ihrer Hand an. Im Gegensatz zu Rindsleder atmet Hirschleder beispielsweise sehr gut, sodass Sie nicht so schnell unter schwitzige Händen bekommen. Hirschlederhandschuhe werden sehr oft als „handnaht“ gearbeitet (Stich für Stich) um den sportlichen Stil des Leders zu betonen. Viele unserer Kunden bezeichnen den Hirschleder Handschuh als einen Handschuh fürs Leben.  Lesen Sie aber bitte unbedingt unsere Pflegehinweise, denn auch das beste Leder benötigt Pflege. Hirschleder Handschuhe Damen:

Weiterlesen »

PECCARYLEDER

Peccaryleder (Tajassu Tajacu Sajino – auch bekannt als „Halsband-Pekari) Peccary Leder ist eines der wärmsten, geschmeidigsten und haltbarsten Leder, dass zur Handschuhherstellung verwendet wird. Es zählt auch zu den wertvollsten Ledersorten die für Handschuhe verwendet werden. Peccaryleder stammt von der kleinsten Art des südamerikanischen Wildschweins und zeigt als charakteristisches Narbenbild 3 Poren, die in Gruppen nebeneinander stehen.Die Leder ist meist mit Narbenbeschädigungen versehen. Peccary sind Wasserschweine, die in unzugänglichen Urwäldern und in den Sümpfen der großen Flussgebiete Südamerikas leben. Die Verletzungen, die diese Tiere davontragen, bleiben in Form von Narben und Hautabschürfungen für immer als ein Zeichen der Echtheit auf der Haut zurück.  Für Handschuhe ist Peccaryleder perfekt geeignet: Der Tastsinn und die Beweglichkeit der Finger werden nicht eingeschränkt, zudem hält es durch seine dichte Textur auch ungefüttert warm. Es gibt 2 Unterarten:. Grauhaar-Peccary und Schwarzhaar-Peccary, was durch den Größenunterschied der Porengruppen zu unterscheiden ist. Der Peccary Handschuh. Ein Handschuh

Weiterlesen »

Ledersorten

LAMMFELL VELOUR LEDER

Die typische Lammfelllocke ist je nach Rasse und Alter des Tiers feiner oder gröber oder durch eine bestimmte Zurichtung geglättet. Lammfelle sind natürlich gewachsene Felle, die mit der Wolle gegerbt werden. Sie sind robust, langlebig, atmungsaktiv, besitzen eine antibakterielle Wirkung und bieten zudem maximale Wärme. Die Wolle befindet sich auf der Innenseite des Handschuhs. Aussen finden Sie ein Velourleder. Das besondere an Lammfell ist, dass es sich der Temperatur ihrer Haut anpasst. Was bedeutet, dass

Weiterlesen »

LAMM/SCHAF-NAPPA LEDER

Nappaleder ist nach dem Ort benannt, an dem das Leder von dem Deutschen Emanuel Manasse entdeckt wurde, und zwar 1875 in Nappa, Kalifornien (USA). Nappa ist eine sehr verbreitete Lederart und wird im Volksmund zumeist verwendet für „Glattleder“. Wir verwenden für unsere Handschuhe zumeist das Leder von Schafen. Also Lamm-Nappa.Nappaleder ist bekannt für seine Weichheit, Haltbarkeit und die glattgeschliffene Oberflächenstruktur. Die Poren des Lamm-Nappa Leders sind noch einmal deutlich feiner als die des Hirschleders oder

Weiterlesen »

HIRSCHLEDER

Hirschleder gehört zur Gruppe der Wildleder wird schon seit Menschengedenken zur Herstellung von Kleidung verwendet. Das robuste und trotzdem sehr geschmeidige Hirschleder verfügt über eine gleichmäßige markante Porenstruktur. Bei der Herstellung der Handschuhe wird das Hirschleder wesentlich breiter gespalten was bedeutet, dass es quasi „dicker“ ist. Somit wird es zusätzlich stabiler und robuster, aber ist trotzdem wunderbar weich. Anders als andere Lederarten wird  Hirschleder mit zunehmender  Abnutzung sogar noch weicher und der Handschuh passt sich

Weiterlesen »

PECCARYLEDER

Peccaryleder (Tajassu Tajacu Sajino – auch bekannt als „Halsband-Pekari) Peccary Leder ist eines der wärmsten, geschmeidigsten und haltbarsten Leder, dass zur Handschuhherstellung verwendet wird. Es zählt auch zu den wertvollsten Ledersorten die für Handschuhe verwendet werden. Peccaryleder stammt von der kleinsten Art des südamerikanischen Wildschweins und zeigt als charakteristisches Narbenbild 3 Poren, die in Gruppen nebeneinander stehen.Die Leder ist meist mit Narbenbeschädigungen versehen. Peccary sind Wasserschweine, die in unzugänglichen Urwäldern und in den Sümpfen der

Weiterlesen »

LAMMFell

Lammfellfütterung für warme und bequeme Handschuhe Wer im Winter draußen unterwegs ist, weiß, wie wichtig warme Hände sind. Um dies zu garantieren, bieten Handschuhe mit Lammfellfütterung die perfekte Lösung. Lammfell ist ein natürliches Material, das für seine Isolation und Wärmehaltung bekannt ist. Es ist außerdem sehr weich und angenehm zu tragen, was es zu einer beliebten Wahl für Handschuhfütterungen macht. Ein weiterer Vorteil von Lammfell ist seine Atmungsaktivität. Es schützt nicht nur vor Kälte, sondern verhindert auch, dass die Hände überhitzen und schwitzen. Dadurch bleiben die Hände stets warm und trocken. Wenn Sie nach Handschuhen suchen, die langlebig, warm und bequem sind, sollten Sie unbedingt auf Lammfellfütterung achten. Diese Handschuhe sind eine Investition, die sich lohnt und Ihnen viele Winter lang Freude bereiten wird. Entdecken Sie jetzt die Vorteile der Lammfellfütterung und wärmen Sie Ihre Hände stilvoll und bequem.

Weiterlesen »

ALPAKA

Alpakawolle besitzt einzigartige thermische Eigenschaften, hervorgerufen durch isolierende Hohlräume in den Fasern, sowie eine ausgeprägte Robustheit, Stärke, Feinheit und ein geringes Gewicht, welches Mensch und Tier selbst bei tiefen Temperaturen warmhalten. Sie gilt ebenfalls als sehr anschmiegsam und verschafft ein angenehmes, weiches Hautgefühl. Dadurch gilt Alpakawolle als einer der beliebtesten Rohstoffe zur Herstellung wertvoller Wolltextilien. Was die Pflege betrifft, sollte auch Alpakawolle häufig gelüftet werden, da dies einen natürlichen Reinigungsprozess bewirkt. Über Nacht im Freien, geschützt vor Regen, regenerieren sich die Fasern in der feuchten Luft, richten sich wieder auf und erstrahlen in neuem Glanz. Das Waschen sollte nur von Hand geschehen, mit Wollwaschmittel oder mildem Shampoo und bei Temperaturen bis höchstens 30 Grad ( Bitte beachten Sie hierbei auch die Pflegehinweise der Leder- und Stoffarten des Handschuhs).

Weiterlesen »

BAUMWOLLE

Die Baumwolle ist eine Naturfaser, die aus einem Krautähnlichen Gewächs gewonnen wird. Sie wird hauptsächlich in feucht, tropischen Regionen angebaut. Baumwolle hat eine hohe Reißfestigkeit, die im nassen Zustand noch besser wird, außerdem besitzt sie eine gute Dehnfähigkeit. Die Baumwolle kann bis zu 65% ihres eigenen Gewichts an Wasser aufnehmen. Das Trocknen dauert dann allerdings auch einige Zeit. Baumwolle ist sehr hautfreundlich und hat daher ein geringes Allergiepotential, des Weiteren hat sie angenehme Trageeigenschaften und ist atmungsaktiv.  

Weiterlesen »

Fütterung

LAMMFell

Lammfellfütterung für warme und bequeme Handschuhe Wer im Winter draußen unterwegs ist, weiß, wie wichtig warme Hände sind. Um dies zu garantieren, bieten Handschuhe mit Lammfellfütterung die perfekte Lösung. Lammfell ist ein natürliches Material, das für seine Isolation und Wärmehaltung bekannt ist. Es ist außerdem sehr weich und angenehm zu tragen, was es zu einer beliebten Wahl für Handschuhfütterungen macht. Ein weiterer Vorteil von Lammfell ist seine Atmungsaktivität. Es schützt nicht nur vor Kälte, sondern

Weiterlesen »

ALPAKA

Alpakawolle besitzt einzigartige thermische Eigenschaften, hervorgerufen durch isolierende Hohlräume in den Fasern, sowie eine ausgeprägte Robustheit, Stärke, Feinheit und ein geringes Gewicht, welches Mensch und Tier selbst bei tiefen Temperaturen warmhalten. Sie gilt ebenfalls als sehr anschmiegsam und verschafft ein angenehmes, weiches Hautgefühl. Dadurch gilt Alpakawolle als einer der beliebtesten Rohstoffe zur Herstellung wertvoller Wolltextilien. Was die Pflege betrifft, sollte auch Alpakawolle häufig gelüftet werden, da dies einen natürlichen Reinigungsprozess bewirkt. Über Nacht im Freien,

Weiterlesen »

BAUMWOLLE

Die Baumwolle ist eine Naturfaser, die aus einem Krautähnlichen Gewächs gewonnen wird. Sie wird hauptsächlich in feucht, tropischen Regionen angebaut. Baumwolle hat eine hohe Reißfestigkeit, die im nassen Zustand noch besser wird, außerdem besitzt sie eine gute Dehnfähigkeit. Die Baumwolle kann bis zu 65% ihres eigenen Gewichts an Wasser aufnehmen. Das Trocknen dauert dann allerdings auch einige Zeit. Baumwolle ist sehr hautfreundlich und hat daher ein geringes Allergiepotential, des Weiteren hat sie angenehme Trageeigenschaften und

Weiterlesen »