…für dich! Direkt von deinem Handschuhmacher.

Pflegehinweise für ihr HAND GEWAND

Wer im Winter einen eleganten Auftritt hinlegen möchte, ist mit Lederhandschuhen von Hand Gewand by Weikert bestens beraten. Doch die schicken Fingerwärmer bedürfen der entsprechenden Pflege, wenn sie lange schön bleiben sollen.

Ob Wildleder (Velourleder), Lammfell,- oder Glattleder (Nappa Lamm,- und Haarschafleder): Lederhandschuhe sind im Winter wohl die eleganteste Art, die Hände zu wärmen. Vorausgesetzt, die schicken Fingerwärmer sind richtig gepflegt, denn nur dann können Sie einen glänzenden Auftritt hinlegen. Doch die Pflege von Lederhandschuhen ist zum Glück leichter ganz einfach!

Handschuhe aus Glattleder (Nappa Lamm,- und Haarschafleder):

Um den Glanz der Lederhandschuhe zu erhalten, ist es wichtig, dass Sie Verschmutzungen möglichst zeitnah entfernen. Ansonsten können sich diese im Leder festsetzen und sind dann nur noch relativ schwer zu beseitigen. Bei Lederhandschuhen aus Glattleder empfiehlt es sich, Verschmutzungen mit einem leicht feuchten Lappen zu entfernen. Anschließend sollten Sie die Handschuhe gründlich trocknen lassen. Wichtig ist es Handschuhe aus Leder nie auf dem Heizkörper zu trocknen. Das entzieht dem Leder das Fett und der schöne Lederhandschuh wird steif. 

Um den Handschuhen wieder zu altem Glanz zu verhelfen, können Sie diese auch vorsichtig mit ein wenig Schuhcreme – für das entsprechende Leder versteht sich – eincremen. Dabei können Sie genau so vorgehen wie Sie es bei der Pflege von Lederschuhen machen. Bevor Sie die Handschuhe das nächste Mal anziehen, sollten Sie aber vorab sicherstellen, dass die Schuhcreme nicht mehr abfärbt. Um Verschmutzungen vorzubeugen, empfiehlt es sich darüber hinaus, die Lederhandschuhe mit einem Imprägnierspray einzusprühen.

Handschuhe aus Wildleder

Sollten Ihre Handschuhe aus Wildleder verschmutzt sein, sollten Sie auch diese vorsichtig mit einem leicht feuchten Tuch reinigen. Anschließend empfiehlt es sich, die Handschuhe mit einer Wildlederbürste vorsichtig abzubürsten. Zur Vorbeugung von Verschmutzungen sollten Sie auch Ihre Wildlederhandschuhe mit dem passenden Imprägnierspray behandeln. 

Auch bei Lammfellhandschuhen oder jeglicher Art von Velourhandschuh ist es wichtig diese immer an der Luft und nicht auf der Heizung zu trocknen. 

Handschuhe aus Peccaryleder – Das einzig waschbare Leder:

Wenn Ihre Peccaryhandschuhe schmutzig werden, reinigen Sie sie folgendermaßen:

  • Ziehen Sie sie zuerst an und lassen Sie sie unter fließendem lauwarmem Wasser oder in einer Schüssel einweichen.
  • Achten Sie darauf, das Leder nicht auszutrocknen und verwenden Sie eine milde Seife mit natürlichem Fett (wir empfehlen Kernseife).
  • Reiben Sie die Seife in Ihre Handschuhe und spülen Sie sie unter fließendem Wasser aus, um sicherzustellen, dass die gesamte Seife aus Ihren Handschuhen entfernt ist. Ziehen Sie sie dann vorsichtig aus.
  • Drücken Sie nach dem Reinigen vorsichtig das restliche Wasser heraus und drehen Sie die Handschuhe NICHT, da diese dadurch beschädigt werden könnten.
  • Lassen Sie sie nun auf einer ebenen Fläche vorzugsweise bei Raumtemperatur trocknen.

Generelle-Tipps:

  • Vermeiden Sie jede Art von Wärmequelle, da dies das Leder beschädigen würde.
  • Versuchen Sie, sie ein wenig umzuformen, um die ursprüngliche Passform wiederherzustellen.
  • Das Trocknen Ihrer Handschuhe dauert viele Stunden. Ziehen Sie sie in dieser Zeit einige Male an und formen Sie sie während des Trocknens an Ihren Händen um.
  • Versuchen Sie, Wasser zu meiden, wann immer Sie können. Wenn ein dunkler Fleck durch Nässe entsteht, reiben Sie vorsichtig etwas Talkumpuder ein und der Fleck wird höchstwahrscheinlich verblassen

Handschuhe aus Leder sind nicht für die Waschmachine geeignet.

So erhalten Sie die Form ihrer Handschuhe: 

Lederhandschuhe sind ein Saison-Accessoires und zeichnen sich auch durch ihre Elastizität aus. Es ist jedoch normal, dass sich der Handschuh nach einer gewissen Zeit über der Hand ausdehnt. Deshalb sollten Sie mit Hilfe der folgenden Schritte die Form ihrer Handschuhe vor jeder Saison wieder herstellen.

Ziehen Sie den Handschuh einfach über die Tischkante, indem Sie mit einer Hand die Fingerspitzen und mit der anderen die Manschettenöffnung festhalten. Dann strecken Sie den Handschuhrücken vorsichtig gegen den Tisch. Für Ihre Finger und Daumen strecken Sie jeden Finger von unten und arbeiten Sie sich bis zur Spitze vor, idealerweise mit vier oder fünf Strichen pro Finger. Auf diese Weise kehrt die Elastizität des Leders in die ursprüngliche Form zurück.